Amaryllisblüten: Anbau und Pflege, Bilder, Arten, Farben

Mark Frazier 17-10-2023
Mark Frazier

Die Amaryllis ist eine wunderbare Pflanze, die man zu Hause haben kann, aber sie erfordert eine besondere Pflege! Lernen Sie sie kennen!

Eine 100%ige Blume Brasilianisch Diese Blume, die als brasilianische Tulpe bezeichnet wird, hat einzigartige Eigenschaften; sie ist die perfekte Kombination aus Vielseitigkeit, Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Raffinesse. Da sie sich an warme Klimazonen anpasst, kann die Amarilis in allen Teilen des Landes angebaut werden, was sie zu einerbesser vor den verschiedenen in der Natur vorkommenden Blumenarten.

Der Name klingt wie seltsam ? amarilis ist auch unter dem Namen açucena oder Kaiserinblume bekannt. Diese nicht sehr große Blume erreicht eine Höhe von etwa einem halben Meter und wird gerne als Zierpflanze verwendet, da sie große Blüten in verschiedenen Farben von weiß bis orange hat. Ihre Blütezeit ist einjährig und findet normalerweise im Frühsommer statt. Da unser Land voller Reichtum und Vielfalt ist, konnte die amarilis nichtDie Variationen dieser Blume, die alle gleich schön sind, erlauben eine raffinierte Auswahl oder eine Mischung von Farben.

  • Weiß: Die weiße Amarilis ist die einfachste, aber auch die schönste Blume. Diese Blume ist eine Option für diejenigen, die Zartheit lieben. Ihre Blütenblätter sind offen und vollständig weiß, aber ihr Inneres ist leicht gelblich, was einen schönen und zarten Kontrast bildet.
  • Rot Für diejenigen, die leuchtende Farben mögen, ist die rote Amarilis die richtige Wahl. Mit einem sehr lebhaften Rotton kommt die Färbung einem Blutrot nahe. Wie bei der weißen Variante hat ihr Kern eine andere Färbung, die einen weinroten Ton annimmt, wodurch ein Schattenaspekt entsteht und der Blüte ein Gefühl von Tiefe verliehen wird. Was dieser Variante eine differenzierte und zarte Note verleiht, sind die gelben Fühler.Ihre Blütenblätter sind leicht unregelmäßig, was einen schönen Bewegungseffekt hervorruft, wenn diese Blumen in Sträußen oder in Schichten angeordnet werden.
  • Orange Obwohl die Farbe als auffälliger als Rot gilt, ist Orange Amarilis eine Option für diejenigen, die Lebendigkeit und Subtilität miteinander verbinden wollen, da ihre Schattierungen von zartem bis zu verbranntem Orange reichen. Dieser Typ eignet sich perfekt für die Dekoration von stark beleuchteten Orten, wie z. B. Balkonen. Sein Kontrast zum Licht macht ihn schöner und reflektiert die Farbe der Umgebung. Er reicht von einem Kürbistonsogar die orangefarbene Schindel, was unterstreicht, dass sie eine typische Blume des brasilianischen Tropenklimas ist.
  • Gelb Die gelbe Amarilis ist prächtig und bringt viel Leben in die Umgebung, in der sie steht; deshalb ist es wichtig zu wissen, wo man sie platziert. Ideal ist es, Orte zu wählen, die nicht viel Dekoration haben und die Helligkeit nur der Blume überlassen. Im Allgemeinen sind ihre Fühler rot, was dieser Variante einen besonderen Reiz verleiht.
  • Rot und weiß Eine gemischte Variante dieser Blume konnte natürlich nicht fehlen. In diesem Fall sind die Blüten weiß und haben einige rote Flecken, was der Blume einen gestreiften und exotischen Effekt verleiht. Die umgekehrte Schattierung ist nicht unmöglich ( rot mit weißen Flecken ), aber es ist schwieriger zu finden.
  • Rosa Die etwas schwieriger zu findende Rosa Amarilis hat einen besonderen Farbton mit einer bläulichen Nuance, die ihr bei Lichteinfall eine violette Färbung verleiht.
Minimalistische Blumen: Dekoration, Vasen, Arrangements und Arten

Wie bereits erwähnt, ist die Amarilis eine typisch brasilianische Blume, was aber nicht bedeutet, dass man sie ohne besondere Pflege der Sonne aussetzen sollte. Obwohl sie hitzeresistenter ist als die meisten anderen Blumen, gedeiht sie besser bei milden Temperaturen zwischen 22 und 30°C Deshalb wird die Pflanze im Herbst gepflanzt, so dass sie im Sommer fertig ist.

⚡️ Nehmen Sie eine Abkürzung: Wie bringt man Amarillis zum Blühen? Zu welcher Jahreszeit pflanzt man Amarillis? Wie stellt man das Substrat für Amarillis her? Wie pflanzt man die Samen von Amarillis? Fragen und Antworten zu Amarillis

Wie bringt man die Amaryllis zum Blühen?

Schneiden Sie einen Teil des Stiels etwa 2 cm über der Zwiebel ab. Diese Zwiebel sollte an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Lassen Sie sie in einer Papiertüte im Kühlschrank ruhen und warten Sie etwa 8 bis 12 Wochen, bevor Sie sie in fruchtbaren Boden mit guter Bewässerung und Sonnenlicht pflanzen.

Siehe auch: Wie pflanzt man White Moray? Pflege von Dietes iridioides

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Amarillis zu pflanzen?

Amarillis kann zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, am besten jedoch im Herbst, da diese Pflanze mildere Klimabedingungen bevorzugt.

Siehe auch: Das Geheimnis der erfolgreichen Anzucht von Setzlingen der elften Stunde

Wie stellt man Substrat für Amarillis her?

Fügen Sie Sand, Tonerde und Wurmhumus hinzu, mischen Sie diese Zutaten und Sie haben ein hervorragendes Substrat für Ihre Amaryllis. Wenn es Zeit ist, die Amaryllis in den Topf zu pflanzen, legen Sie Steine, Sand und das Substrat hinein, dann pflanzen Sie die Amaryllis, machen Sie eine kleine Abdeckung mit Moos.

Wie pflanzt man die Amaryllis-Samen?

Pflanzen Sie die Amarillis vorzugsweise an einen sonnigen Standort, und der Boden sollte reich an organischen Stoffen und Wurmhumus sein. Pflanzen Sie die Zwiebeln nicht zu tief ein, so dass der obere Teil herausragt. Gießen Sie regelmäßig, indem Sie die Erde feucht halten.

Glücksblume: Merkmale, Bepflanzung und Bedeutungen

Die Blume muss der Sonne ausgesetzt werden; idealerweise sollte sie mindestens eine Woche lang in natürlichem Licht stehen. 4 Stunden Um zu vermeiden, dass die Pflanze ertrinkt, sollte man sie alle fünf Tage gießen, und zwar nicht die Blüten, sondern die Wurzeln. Auch in geschlossenem Zustand ist die Amarilis eine schöne Blume; sie ist schlichter und weniger üppig, verleiht aber der Umgebung, in der sie steht, dennoch eine gewisse Ausstrahlung und Schönheit.

Acht Monate lang bleibt die Amarilis geschlossen in der Erde und entwickelt sich je nach den Temperaturschwankungen der Umgebung. In der kalten Jahreszeit bleibt die Zwiebel in der Erde und sammelt Energie für eine neue Blüte, die sich über mehr als 10 Saisons wiederholen kann. Im Winter ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass die Pflanze Sonne abbekommt und nicht ständig kalten Winden ausgesetzt ist, da dies ihre Blüten austrocknen kannund deine Schönheit ruinieren.

Verwenden Sie in den Vasen, in die die Amarilis gepflanzt wird, Steine und groben Sand am Boden. Sowohl die Steine als auch der Sand sorgen dafür, dass das Wasser abfließen kann, was nicht nur für die Entwicklung der Pflanze, sondern auch für ihre Blüten wichtig ist. Überschüssiges Wasser ermöglicht das Auftreten von Pilzen, die die Blütenknospen verrotten lassen und zum Absterben der Pflanze führen können.

Auch die Erde im Topf ist wichtig; verwenden Sie Erde mit Pflanzendünger und auch organischen Düngern. Wenn Sie die Pflanze im Sommer pflanzen, beträgt die Zeitspanne von der Pflanzung bis zur Blüte 20 bis 30 Tage. Wenn Sie einen Setzling kaufen, bevorzugen Sie einen mit mehr getrennten Zwiebeln, deren Stiel so intakt wie möglich ist. Für diejenigen, die die Amarillis nicht nur als Zierpflanze verwenden wollen, sondern auchkultiviert werden, sind sie eine gute Wahl, da sie leicht zu pflegen sind und sich an kleine Flächen anpassen.

Wie man Seerosen im Garten pflanzt (Aquilegia vulgaris)

Siehe die Anleitung für den Anbau von Amarillis zu Hause:

Die Pflege dieser Blume ist zwar scheinbar einfacher, erfordert aber dennoch besondere Aufmerksamkeit; sie ist wie ein Haustier, das gefüttert und gepflegt werden muss, um gesund zu wachsen. Diese Blume ist eine Option für diejenigen, die eine Hochzeit planen und ein knappes Budget für die Dekoration haben; sie blüht schnell und verleiht jedem Raum, in dem sie platziert wird, ein AussehenSie müssen nur die richtige Farbe wählen, um eine romantische und zarte Dekoration zu gewährleisten.

Sehen Sie weitere Fotos der Pflanze:

Fragen und Antworten zu Amaryllis

  1. Wie lautet der wissenschaftliche Name der Amaryllisblüte?

Amaryllis ist der wissenschaftliche Name der Pflanze.

  1. Zu welcher Familie gehört die Amaryllisblume?

Die Amaryllis ist eine Pflanze aus der Familie der Amarylidaceae .

  1. Woher kommt die Amaryllisblüte?

Amarillis stammt ursprünglich aus Mexiko.

  1. Welche Farbe hat die Amaryllisblüte?

Die Farbe der Amarilis-Blüte kann variieren, ist aber im Allgemeinen gelb oder orange.

  1. Wie lange blüht die Amaryllisblüte?

❤️Seus Freunde genießen es:

Mark Frazier

Mark Frazier ist ein begeisterter Liebhaber aller floralen Dinge und der Autor des Blogs I Love Flowers. Mit einem scharfen Blick für Schönheit und der Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben, ist Mark zu einer Anlaufstelle für Blumenliebhaber aller Niveaus geworden.Marks Faszination für Blumen wurde bereits in seiner Kindheit geweckt, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die leuchtenden Blüten im Garten seiner Großmutter zu erkunden. Seitdem ist seine Liebe zu Blumen immer weiter gewachsen, was ihn dazu veranlasste, Gartenbau zu studieren und einen Abschluss in Botanik zu machen.Sein Blog „I Love Flowers“ präsentiert eine große Vielfalt an Blumenwundern. Von klassischen Rosen bis hin zu exotischen Orchideen – Marks Beiträge enthalten atemberaubende Fotos, die das Wesen jeder Blüte einfangen. Er hebt gekonnt die einzigartigen Eigenschaften und Qualitäten jeder von ihm präsentierten Blume hervor und macht es den Lesern leicht, ihre Schönheit zu schätzen und ihren eigenen grünen Daumen zu zeigen.Mark stellt nicht nur verschiedene Blumenarten und ihre atemberaubende Optik vor, sondern gibt auch praktische Tipps und unverzichtbare Pflegehinweise. Er glaubt, dass jeder seinen eigenen Blumengarten anlegen kann, unabhängig von seinem Erfahrungsstand oder Platzmangel. Seine leicht verständlichen Anleitungen beschreiben grundlegende Pflegeroutinen und Bewässerungstechniken und schlagen geeignete Umgebungen für jede Blumenart vor. Mit seinen fachmännischen Ratschlägen befähigt Mark seine Leser, ihr Wertvolles zu pflegen und zu bewahrenflorale Begleiter.Über die Blogosphäre hinaus erstreckt sich Marks Liebe zu Blumen auch auf andere Bereiche seines Lebens. Er engagiert sich häufig ehrenamtlich in örtlichen botanischen Gärten, gibt Workshops und organisiert Veranstaltungen, um andere dazu zu inspirieren, die Wunder der Natur zu genießen. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge auf Gartenkonferenzen, teilt seine Erkenntnisse zur Blumenpflege und gibt anderen Enthusiasten wertvolle Tipps.Mit seinem Blog „I Love Flowers“ ermutigt Mark Frazier seine Leser, die Magie der Blumen in ihr Leben zu bringen. Ob er kleine Topfpflanzen auf der Fensterbank kultiviert oder einen ganzen Hinterhof in eine farbenfrohe Oase verwandelt, er inspiriert Menschen dazu, die unendliche Schönheit von Blumen zu schätzen und zu pflegen.