Ideen für Blumenständer: Arten, Ideen, Materialien und Anleitungen

Mark Frazier 25-08-2023
Mark Frazier

Schauen Sie sich die verschiedenen Arten, Größen, Materialien und Stile und Stützen für Pflanzen und Blumen an!

Blumenständer sind mehr als nur eine Möglichkeit, Pflanzen aufzuhängen: Sie sind längst zu einem dekorativen Element geworden, so dass Sie sich bewusst sein sollten, dass sie Teil der Gestaltung Ihres Raumes sind und ihn sogar mitprägen.

Bei der Dekoration haben Sie also die zusätzliche Aufgabe, Blumenhalter auszuwählen, die mit der Umgebung harmonieren. Das ist nicht schwer für diejenigen, die Experten in der Innenarchitektur sind oder die es gewohnt sind, dies zu tun.

Für diejenigen, die keine Affinität zu Heimorganisation, Dekoration usw. haben, ist es jedoch ein wenig stressig. Deshalb sind wir hier, um zu helfen. Wir bringen Ihnen Tipps für die Dekoration mit einem Blumenständer.

Vor allem werden wir Sie über die Arten von Stützen informieren und Ihnen Vorschläge machen, vor allem über die Stellen, an denen sie angebracht werden können. Auf diese Weise werden Sie viele Ideen für Stützen für Bodenblumen, für Gestecke, für die Hochzeit, für die Dekoration von Wänden usw. haben. Wie auch immer, hier werden Sie all dies und noch viel mehr überprüfen.

Arten von Blumentopfständern

Blumenständer haben viele Vorteile, unter anderem die Tatsache, dass sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, so dass Sie die verschiedenen Räume in Ihrem Haus dekorieren können, wobei der Stil, die Eigenschaften des Raums und sogar seine Abmessungen berücksichtigt werden.

Siehe auch: Wie man die Johannisliane (Pyrostegia venusta) pflanzt und pflegt

Das bedeutet, dass die Blumenkästen in ihren verschiedenen Formaten und Strukturen jedem Standort entsprechend seiner Eigenschaften gerecht werden, so dass auch kleine Umgebungen wie einfache Gärten bepflanzt werden können.

Schauen Sie sich die nachstehenden Standtypen an, um auf dem Laufenden zu bleiben, und wählen Sie dann den für Ihren Raum am besten geeigneten aus.

Siehe: Wie man Vriesia pflanzt

Vergessen Sie aber nicht, auf das Material zu achten, aus dem die gewählte Unterlage besteht. Die Struktur des Materials hat natürlich viel mit der Umgebung zu tun. Das eine gleicht das andere aus.

Bodenstehender Blumentopfhalter

Die Arten von Stützen für Bodentöpfe sind nicht nur dekorativ, sondern auch sehr vielfältig. Es gibt sie in verschiedenen Stilen, Modellen und Formen. Es gibt die rustikalen aus Holz und die eisernen. Einer ihrer Vorteile ist die Tatsache, dass sie keine Wände durchbohren müssen.

Außerdem können sie zusammen mit anderen Stützen harmonisch dekorieren. Sie sind echte Dekorationen, die das Aussehen eines jeden Punktes der Umgebung verändern. Kennen Sie die dunkle Ecke Ihres Wohnzimmers, die leblos erscheint? Versuchen Sie, dort eine Bodenstütze mit Blumenvasen aufzustellen und sehen Sie den Unterschied!

Die Auswahl der Blumen muss jedoch auf die Art der Vase und der Unterlage abgestimmt sein. Einige Bodenständer halten beispielsweise mehrere Vasen in einer vertikalen Reihe übereinander. In diesem Fall müssen die Blumen niedrig wachsend sein, wie Gänseblümchen oder Begonien, die in kleineren Vasen gut aussehen.

Siehe auch: Entdecken Sie die faszinierende Pinguicula Moranensis Wie macht man einen Blumenteppich? Materialien und Schritt für Schritt!

Ständer für Blumenarrangements

Sicherlich sind Blumenständer eine tolle Art der Dekoration. Die Gestecke gewinnen noch mehr an Leben, wenn sie auf einer originellen und kreativen Unterlage stehen. Auf dem Markt gibt es Blumenständer aus verschiedenen Materialien.

Es gibt sie in verschiedenen Farben, Höhen und Stilen: aus Holz, Eisen, Aluminium und anderen Materialien.

Rustikal

Wandhalterung

Wandhalterungen müssen an sorgfältig ausgewählten Standorten angebracht werden. Überlegen Sie vor dem Kauf, an welcher Wand sie angebracht werden sollen. Dies ist wichtig, da Blumen ständig gegossen werden müssen und manche auch volle Sonne benötigen.

So muss bei der Wahl der Wandhalterung vor allem der Ort berücksichtigt werden, an dem sich die Wand befindet, und auch die Art der Blume, die sich am besten an diesen Ort anpasst, muss gut überlegt sein.

Ein Beispiel sind Wandhalterungen, die in Innenräumen wie Wohnzimmern, Ateliers, Balkonen oder überdachten Terrassen angebracht werden. Sie sehen wunderschön aus und verleihen dem Raum mit Sicherheit ein neues Leben.

Aber stellen Sie sich vor, Sie entscheiden sich für Blumen, die ständig gegossen werden müssen, und schon nach kurzer Zeit wird es in den Wänden, in denen sie stehen, zu viel Feuchtigkeit und Infiltration geben, nicht wahr?

❤️Seus Freunde genießen es:

Mark Frazier

Mark Frazier ist ein begeisterter Liebhaber aller floralen Dinge und der Autor des Blogs I Love Flowers. Mit einem scharfen Blick für Schönheit und der Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben, ist Mark zu einer Anlaufstelle für Blumenliebhaber aller Niveaus geworden.Marks Faszination für Blumen wurde bereits in seiner Kindheit geweckt, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die leuchtenden Blüten im Garten seiner Großmutter zu erkunden. Seitdem ist seine Liebe zu Blumen immer weiter gewachsen, was ihn dazu veranlasste, Gartenbau zu studieren und einen Abschluss in Botanik zu machen.Sein Blog „I Love Flowers“ präsentiert eine große Vielfalt an Blumenwundern. Von klassischen Rosen bis hin zu exotischen Orchideen – Marks Beiträge enthalten atemberaubende Fotos, die das Wesen jeder Blüte einfangen. Er hebt gekonnt die einzigartigen Eigenschaften und Qualitäten jeder von ihm präsentierten Blume hervor und macht es den Lesern leicht, ihre Schönheit zu schätzen und ihren eigenen grünen Daumen zu zeigen.Mark stellt nicht nur verschiedene Blumenarten und ihre atemberaubende Optik vor, sondern gibt auch praktische Tipps und unverzichtbare Pflegehinweise. Er glaubt, dass jeder seinen eigenen Blumengarten anlegen kann, unabhängig von seinem Erfahrungsstand oder Platzmangel. Seine leicht verständlichen Anleitungen beschreiben grundlegende Pflegeroutinen und Bewässerungstechniken und schlagen geeignete Umgebungen für jede Blumenart vor. Mit seinen fachmännischen Ratschlägen befähigt Mark seine Leser, ihr Wertvolles zu pflegen und zu bewahrenflorale Begleiter.Über die Blogosphäre hinaus erstreckt sich Marks Liebe zu Blumen auch auf andere Bereiche seines Lebens. Er engagiert sich häufig ehrenamtlich in örtlichen botanischen Gärten, gibt Workshops und organisiert Veranstaltungen, um andere dazu zu inspirieren, die Wunder der Natur zu genießen. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge auf Gartenkonferenzen, teilt seine Erkenntnisse zur Blumenpflege und gibt anderen Enthusiasten wertvolle Tipps.Mit seinem Blog „I Love Flowers“ ermutigt Mark Frazier seine Leser, die Magie der Blumen in ihr Leben zu bringen. Ob er kleine Topfpflanzen auf der Fensterbank kultiviert oder einen ganzen Hinterhof in eine farbenfrohe Oase verwandelt, er inspiriert Menschen dazu, die unendliche Schönheit von Blumen zu schätzen und zu pflegen.