Pflanzung und Pflege der Gloriosa-Blume (Gloriosa rothschildiana)

Mark Frazier 18-10-2023
Mark Frazier

Ein kompletter Leitfaden für die Anpflanzung der prächtigen Blume in Ihrem Garten!

Wenn Sie auf der Suche nach einer hübschen Kletterpflanze mit schönen Blüten sind, die Ihren Garten schmücken soll, ist die Glorious vielleicht genau die richtige Pflanze für Sie. In diesem Ratgeber von I Love Flowers erfahren Sie alles, was wir über die glorreiche rothchildiana .

Wenn Sie auf der Suche nach unterschiedlich geformten Blumen mit einem exotischen Stil sind, ist die Gloriosa vielleicht die perfekte Wahl. Sie kann bis zu einem Meter hoch werden und benötigt wenig Platz zum Wachsen. Als Kletterpflanze kann sie bei der Gestaltung von lebenden Zäunen verwendet werden.

Diese Pflanze stammt aus dem Afrika und der Süden von Asien Jede Knolle trägt etwa fünf Blüten.

Als Nächstes sehen Sie sich ein Datenblatt über die Pflanze an, und danach finden Sie einige Tricks, wie Sie sie zu Hause anbauen können.

⚡️ Nehmen Sie eine Abkürzung: Gloriosa rothschildiana Wie man Gloriosa pflanzt Schritt für Schritt

Gloriosa rothschildiana

Lesen Sie einige wissenschaftliche Daten über die Pflanze, die Ihnen beim Anbau helfen werden:

Wissenschaftlicher Name Gloriosa rothschildiana
Beliebte Namen Gloriosa, Tigerkrallen, Kletterlilie
Familie Colchicaceae
Quelle Afrika
Typ Staude
Technische, biologische und agronomische Datenblätter

Es gibt eine Sorte namens Gloriosa lutea mit gelben Blüten. Sie können auch die Gloriosa carsonii die violette und gelbe Blüten haben.

Lesen Sie auch: Plantar Odontonema

Gloriosa pflanzen Schritt für Schritt

Hier sind einige Tipps für den Anbau der prächtigen Blume in Ihrem Haus:

  • Wo soll gepflanzt werden? Die erste Voraussetzung für den Anbau von Gloriosa bei Ihnen zu Hause ist die Wahl eines Bodens mit guter Drainage. Weitere Voraussetzungen sind ein teilweise sonniger Standort ( ohne den direkten Einfall vieler Stunden Sonnenlicht pro Tag ).
  • Wann soll gepflanzt werden? Der ideale Zeitpunkt für den Beginn des Anbaus ist nach dem Frost, wenn der Boden wärmer ist.
  • Wie pflanzt man in Töpfe? Sie können Gloriosa in Töpfen anbauen, vorausgesetzt, Sie wählen eine große Topfgröße und die Topfstruktur bietet eine gute Drainage. Denken Sie daran, den Topf an einen Ort mit guter Luftzirkulation und Lufteinfall zu stellen. Wenn Sie Knollen anbauen wollen, können Sie zur Erleichterung einen organischen Kompost hinzufügen.
  • Bewässerung: Während der Entwicklungszeit der Pflanze sollte mehr gegossen werden, nach der Wachstumsperiode kann das Gießen sporadisch erfolgen.
  • Klammern: fügen Sie Stützen hinzu, damit Ihr Ruhm ohne zu brechen klettern kann.
  • Beschneiden: können Sie mit Hilfe von Schnittwerkzeugen das prächtige Wachstum kontrollieren. Es ist wichtig, abgestorbene Blütentriebe abzuschneiden, um neues Wachstum anzuregen.
Lebkuchenblume: Verwendung, Nutzen, Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Lesen Sie auch: Wie man Columella pflanzt

Siehe auch: Enthüllung der Farben und Bedeutungen der Blumen der Orixás

Schlussfolgerung

Daraus können wir schließen, dass es sich um eine sehr einfach zu züchtende Lilie handelt. Unter den Kletterlilien ist sie eine der am leichtesten zugänglichen und am einfachsten zu Hause zu haltenden. Wenn Sie ein Anfänger im Gartenbau sind, ist dies eine großartige Möglichkeit, mit der Zucht von Kletterpflanzen zu beginnen.

Quellen und Hinweise: [1][2]

Siehe auch: Alocasia-Setzlinge: Lernen Sie den Schritt für Schritt!

Haben Sie Fragen zur Pflanzung der Gloriosa-Blume? Hinterlassen Sie Ihre Fragen im Kommentarbereich!

Mark Frazier

Mark Frazier ist ein begeisterter Liebhaber aller floralen Dinge und der Autor des Blogs I Love Flowers. Mit einem scharfen Blick für Schönheit und der Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben, ist Mark zu einer Anlaufstelle für Blumenliebhaber aller Niveaus geworden.Marks Faszination für Blumen wurde bereits in seiner Kindheit geweckt, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die leuchtenden Blüten im Garten seiner Großmutter zu erkunden. Seitdem ist seine Liebe zu Blumen immer weiter gewachsen, was ihn dazu veranlasste, Gartenbau zu studieren und einen Abschluss in Botanik zu machen.Sein Blog „I Love Flowers“ präsentiert eine große Vielfalt an Blumenwundern. Von klassischen Rosen bis hin zu exotischen Orchideen – Marks Beiträge enthalten atemberaubende Fotos, die das Wesen jeder Blüte einfangen. Er hebt gekonnt die einzigartigen Eigenschaften und Qualitäten jeder von ihm präsentierten Blume hervor und macht es den Lesern leicht, ihre Schönheit zu schätzen und ihren eigenen grünen Daumen zu zeigen.Mark stellt nicht nur verschiedene Blumenarten und ihre atemberaubende Optik vor, sondern gibt auch praktische Tipps und unverzichtbare Pflegehinweise. Er glaubt, dass jeder seinen eigenen Blumengarten anlegen kann, unabhängig von seinem Erfahrungsstand oder Platzmangel. Seine leicht verständlichen Anleitungen beschreiben grundlegende Pflegeroutinen und Bewässerungstechniken und schlagen geeignete Umgebungen für jede Blumenart vor. Mit seinen fachmännischen Ratschlägen befähigt Mark seine Leser, ihr Wertvolles zu pflegen und zu bewahrenflorale Begleiter.Über die Blogosphäre hinaus erstreckt sich Marks Liebe zu Blumen auch auf andere Bereiche seines Lebens. Er engagiert sich häufig ehrenamtlich in örtlichen botanischen Gärten, gibt Workshops und organisiert Veranstaltungen, um andere dazu zu inspirieren, die Wunder der Natur zu genießen. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge auf Gartenkonferenzen, teilt seine Erkenntnisse zur Blumenpflege und gibt anderen Enthusiasten wertvolle Tipps.Mit seinem Blog „I Love Flowers“ ermutigt Mark Frazier seine Leser, die Magie der Blumen in ihr Leben zu bringen. Ob er kleine Topfpflanzen auf der Fensterbank kultiviert oder einen ganzen Hinterhof in eine farbenfrohe Oase verwandelt, er inspiriert Menschen dazu, die unendliche Schönheit von Blumen zu schätzen und zu pflegen.